Preloader Logo

Editorial 02-2025

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, zur 54. Internationalen Jahrestagung der DGPTM und 17. Fokustagung der DGTHG und DGPTM laden wir Sie recht herzlich ein. Nach drei Jahren im westfälischen Münster freuen wir uns, Sie vom 14. bis 16. November 2025 erstmalig im Leipziger Congress Centrum begrüßen zu dürfen. Es ist die erste […]

Editorial 1/2025

EDITORIAL Liebe Leser:innen, liebe Perfusionist:innen,   Veränderungen gehen immer mit gesellschaftlichem Wandel einher. Dass erst im Jahr 1919 das aktive und passive Wahlrecht für Frauen eingeführt wurde, ist heute kaum vorstellbar. Bis Juli 1958 konnte der Ehemann nach eigenem Ermessen die Arbeitsstelle seiner Frau kündigen. In Bayern mussten Lehrer:innen beispielsweise ihren Beruf aufgeben, wenn sie […]

EDITORIAL 04-2024

Liebe Leser:innen, liebe Perfusionist:innen, Synergie kommt aus dem griechischen von Synergismus, was nichts anderes heißt als Zusammenarbeit. Aristoteles fasste den Begriff sinngemäß wie folgt zusammen: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ [1]. Wir hören diesen Begriff oft in Verbindung mit wirtschaftlichen Einsparungen, was aber auch immer mit Veränderungen einhergeht. Veränderungen zum einen, um eine […]

Editorial 3-2024

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen,  „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“  Zitat Albert Einstein  Genie und Wahnsinn liegen oft nahe beieinander. Ein Geniestreich ist etwas Neues, etwas noch nie Dagewesenes. Etwas wirklich Wahnsinniges ist oft so unvorstellbar, dass man überrascht ist, dass […]

Editorial 2-2024

Liebe Leserinnen und Leser,  liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zur 53. Internationalen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiotechnik und der 16. gemeinsamen Fokustagung Herz von DGTHG und DGfK ein. Die Tagung findet vom 8.–10. November 2024 auch dieses Jahr wieder in Münster im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland statt. Dem Motto […]

Editorial 1-2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen, für viele ist diese erste Ausgabe der Fachzeitschrift „Die Perfusiologie“ (vormals KARDIOTECHNIK) mit allerlei Emotionen und Überlegungen verbunden. Wie bereits im letzten Jahr angekündigt, hatten wir uns als Herausgeber, Mitherausgeber, Redaktion und Verlag entschieden, nach den vielen erfolgreichen Jahren den Namen unserer Fachzeitschrift zu verändern. Wir folgen damit einer gängigen Praxis, die […]

EDITORIAL KARDIOTECHNIK 2023/4

Liebe Mitstreitende und Interessierte, oftmals werden Veränderungen und Neuerungen zunächst als negativ empfunden. Menschen haben Angst vor dem Unbekannten. Somit bestimmen oft Ablehnung und Zurückhaltung den Alltag. Eine daraus resultierende Technologieskepsis führt dazu, sich nicht auf Neues einlassen zu wollen. Wobei der Wandel durch die digitalen Verteilungs- und Informationsmöglichkeiten in vielen Bereichen unseres Alltags so […]

Editorial KARDIOTECHNIK 03-2023

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen Sapere aude! Dieser Wahlspruch der Aufklärung gewinnt in Zeiten von ChatGPT und unbegrenzt verfügbarem Wissen eine vollkommen neue Bedeutung, die die unbestreitbaren Vorteile der Digitalisierung unserer Welt kaum besser einrahmen könnte. Ich muss den lateinischen Spruch nicht erklären, denn wer ihn nicht kennt, kann schnell das Smartphone […]

Editorial KARDIOTECHNIK 02-2023

nachdem in unseren persönlichen Alltag langsam wieder Normalität einkehrt, stehen wir in der Klinikroutine weiterhin vor vielfältigen Herausforderungen. In einem so technisch geprägten Gebiet wie der Herzmedizin bekommen wir die Abhängigkeit von internationalen Lieferketten, europäischen Regulatorien und geopolitischen Krisen fast täglich zu spüren. Wir haben aber auch gelernt, was selbst mit knappen Ressourcen möglich ist, […]

Editorial KARDIOTECHNIK 01-2023

„Fachkräftemangel im Gesundheitswesen spitzt sich zu“ Diese und ähnliche Nachrichtentitel findet man heutzutage fast täglich in den Medien. Der Fachkräftemangel trifft noch einmal mehr als andere Bereiche das Gesundheitswesen und die Medizin. In den ländlichen Bereichen ist bereits ein deutlicher Ärztemangel zu sehen, und auch der Pflegenotstand erfordert in den Krankenhäusern Bettenschließungen und das Aufschieben geplanter Operationen. Als Perfusionist:innen sind wir bisher nur indirekt von dieser Thematik betroffen aufgrund […]

Willkommen zur neuen Webseite

Nach über einem ¾ Jahr der Planung, intensiven Meetings, Codierung und Schreibarbeit ist am 13.01.2025 ist unsere neue Website live gegangen und wir sind stolz, hier ein neues Zuhause für unsere Mitglieder geschaffen zu haben. Zukünftig soll sie zur zentralen Plattform des Austauschs in unserer Community werden. Dafür arbeiten wir im Hintergrund an spannenden Erweiterungen.

Ein Highlight wird ein eigener „News“-Bereich sein, der euch stets über aktuelle Entwicklungen rund um Perfusion und technische Medizin informiert. Schaut regelmäßig vorbei und bringt euch ein – wir freuen uns auf eure Anregungen!

54. Internationale Jahrestagung der DGPTM und 17. Fokustagung Herz der DGTHG und DGPTM

📅 Datum: 14.–16. November 2025
📍 Ort: Congress Centrum Leipzig
🔗 Weitere Infos & Anmeldung: Tagungswebsite
📢 Call for Abstracts geöffnet

Fit for Future“ – Die DGPTM stellt die Weichen für die Perfusion von morgen.
Unsere Berufsgruppe steht im Wandel: Die Anforderungen steigen, Technologien entwickeln sich rasant weiter, und die Rolle der Perfusion im interdisziplinären Herzteam wird komplexer und vielseitiger.

Die Jahrestagung 2025 ist die erste nach der Umbenennung der Fachgesellschaft – und greift den Anspruch einer modernen, resilienten und zukunftsorientierten Perfusiologie auf.

Im Fokus stehen Fragen wie:
Welche Kompetenzen braucht die Perfusion von morgen?
Wie gehen wir mit wachsender Verantwortung und klinischem Druck um?
Welche Rolle spielen Kommunikation, Teamstrukturen, KI und technologische Entwicklung?

Die Tagung bietet:
Fachvorträge, interaktive Formate, Hands-on-Sessions, Nachwuchsprogramme und die Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg:innen aus Klinik, Forschung, Technik und Industrie.

Als Mitglied der DGPTM können Sie sich mit der bei uns hinterlegten Mailadresse oder Ihrem Benutzernamen ganz einfach mit einem Einmalpasswort einloggen. Dieses bekommen Sie per Mail geschickt. Sie werden danach direkt in den Internen Bereich geleitet.

Achtung: Mehrfache Anforderungen beschleunigen die Mailzustellung nicht.
Ihr Benutzername besteht aus den ersten beiden Buchstaben Ihres Vornamens und Ihrem Nachname (ä=ae ect).