Preloader Logo

Partner

Gemeinsam für Fortschritt

Zusammenarbeit, die bewegt

Die Deutsche Gesellschaft für Perfusiologie und Technische Medizin (DGPTM) lebt von Zusammenarbeit und Vernetzung. Unsere Kooperationsartner:innen sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit – sie ermöglichen uns den multidisziplinären Austausch, die Weiterentwicklung unseres Fachgebiets und eine feste Verankerung in der medizinischen Gemeinschaft. 

Die Zusammenarbeit der DGPTM mit verschiedenen Institutionen und Fachgesellschaften zielt darauf ab, die Perfusiologie als eigenständiges, hochspezialisiertes Fachgebiet zu stärken. Dabei möchten wir: 

Unsere Kooperationspartner:innen zeichnen sich durch die Übereinstimmung grundlegender Werte, ein außerordentliches Engagement sowie exzellente Expertise aus. Sie sind ein integraler Bestandteil unseres Netzwerkes. 

Internationale perfusiologische Kooperationen

www.swissperfusion.ch

SSP

Swiss Society of Perfusion
Ukrainian Society of Anesthesiologists, Perfusionists, and Intensive Care Physicians

Technische Kooperationen

www.codafish.net
Codafish GmbH

Ansprechpartner

Dr. rer. biol. hum. Frank Münch, ECCP  

Universitätsklinikum Erlangen-Nürnberg

Willkommen zur neuen Webseite

Nach über einem ¾ Jahr der Planung, intensiven Meetings, Codierung und Schreibarbeit ist am 13.01.2025 ist unsere neue Website live gegangen und wir sind stolz, hier ein neues Zuhause für unsere Mitglieder geschaffen zu haben. Zukünftig soll sie zur zentralen Plattform des Austauschs in unserer Community werden. Dafür arbeiten wir im Hintergrund an spannenden Erweiterungen.

Ein Highlight wird ein eigener „News“-Bereich sein, der euch stets über aktuelle Entwicklungen rund um Perfusion und technische Medizin informiert. Schaut regelmäßig vorbei und bringt euch ein – wir freuen uns auf eure Anregungen!

54. Internationale Jahrestagung der DGPTM und 17. Fokustagung Herz der DGTHG und DGPTM

Sachkunde ECLS Mai 2025

Als Mitglied der DGPTM können Sie sich mit der bei uns hinterlegten Mailadresse oder Ihrem Benutzernamen ganz einfach mit einem Einmalpasswort einloggen. Dieses bekommen Sie per Mail geschickt. Sie werden danach direkt in den Internen Bereich geleitet.

Achtung: Mehrfache Anforderungen beschleunigen die Mailzustellung nicht.
Ihr Benutzername besteht aus den ersten beiden Buchstaben Ihres Vornamens und Ihrem Nachname (ä=ae ect).