Preloader Logo

In der landschaftlich reizvollen Bodenseeregion betreiben wir in Konstanz und Münster­lingen zwei moderne und leistungsfähige Akutkliniken für Herzchirurgie, Kardiologie, Interventionelle Elektrophysiologie und Neurochirurgie (CH). Zwei klinikeigene Rettungs­dienste in Deutschland (einer von fünf ITW-Standorten in Baden-Württemberg) und der Schweiz, ergänzen das anspruchsvolle, akutklinische Leistungs­spektrum.

 

In Münsterlingen (CH) wurde im Januar 2022 eine topmoderne Klinik in Betrieb genommen. Der Neubau auf dem Spitalcampus Münsterlingen, verfügt über 3 Operationssäle (1 Hybrid-OP), ein Herzkatheterlabor, sowie 18 Intensiv- und IMC-Plätze. Darüber hinaus ist betreibt die VAMED Klinik Zihlschlacht der Betrieb eine neurologischen Frühst-Reha-Station mit 8 Beatmungsplätzen im Gebäude. Die neue Klinik ergänzt das bereits bestehende Ver­sorgungsspektrum auf dem «Spitalcampus Münsterlingen» und bietet damit optimale Voraussetzungen für die Versorgung unserer über 2000 stationären und 5000 ambulanten Patienten.

 

Für die «Abteilung Kardiotechnik» unserer Kliniken suchen wir nach Vereinbarung eine(n) motivierte(n)

 

KARDIOTECHNIKER (M/W/D)

VOLLZEIT, UNBEFRISTET

 

Ihre Hauptaufgaben:

 

• In Abstimmung mit Operateur/Anästhesist selbständige Durchführung der Extra­korporalen Zirkulation in spezialisierten Anwendungsbereichen der Erwachsenen-Herz­chirurgie

• Bereitstellung, Bedienung sowie technische Assistenz bei Implantation von Assist-Systemen wie IABP, ECMO/ECLS sowie deren Betrieb auf IPS

• Assistenz bei speziellen Behandlungsverfahren wie TAVI sowie Rhythmologie

• Technische Bereitstellung von Dialysesystemen auf IPS

• Dokumentation und Qualitätssicherung

 

Ihr Profil:

• Sie haben eine anerkannte Ausbildung als Kardiotechniker/-in

• Sie verfügen bereits über mehrere Jahre Berufserfahrung

• Sie besitzen die Zertifizierung des „European Board oft Kardiovaskulär Perfusion“ (EBCP)

• Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit grossem Verantwortungs­bewusstsein und ausgeprägter Sozialkompetenz

• Die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (Pikett) ist für Sie selbstverständlich

 

Wir bieten:

• Nach einer gründlichen Einarbeitung eine spannende Tätigkeit und regelmässige    Fort­bildungsmöglichkeiten

• Flache Hierarchien und ein gutes Arbeitsklima mit motivierten Ärzte- und Pflegeteams

• Eine angemessene Vergütung

• Ein hohes Mass an Eigenverantwortung in einem sehr autonomen und dienstleistungs­orientierten Perfusionsteam.

 

Bei Interesse steht Ihnen Herr Christoph Lipps (Leiter Klinisches Perfusionsteam) unter der Telefonnummer +41 71 677 51 20 gerne zur Verfügung.

Herz-Neuro-Zentrum Bodensee

Spitalstrasse15

CH-8596 Münsterlingen

Tel: +41-71-677 51 81

Fax:+41-71-6724576

bewerbung@herz-zentrum.com

www.herz-zentrum.com

Willkommen zur neuen Webseite

Nach über einem ¾ Jahr der Planung, intensiven Meetings, Codierung und Schreibarbeit ist am 13.01.2025 ist unsere neue Website live gegangen und wir sind stolz, hier ein neues Zuhause für unsere Mitglieder geschaffen zu haben. Zukünftig soll sie zur zentralen Plattform des Austauschs in unserer Community werden. Dafür arbeiten wir im Hintergrund an spannenden Erweiterungen.

Ein Highlight wird ein eigener „News“-Bereich sein, der euch stets über aktuelle Entwicklungen rund um Perfusion und technische Medizin informiert. Schaut regelmäßig vorbei und bringt euch ein – wir freuen uns auf eure Anregungen!

54. Internationale Jahrestagung der DGPTM und 17. Fokustagung Herz der DGTHG und DGPTM

Sachkunde ECLS Mai 2025

Als Mitglied der DGPTM können Sie sich mit der bei uns hinterlegten Mailadresse oder Ihrem Benutzernamen ganz einfach mit einem Einmalpasswort einloggen. Dieses bekommen Sie per Mail geschickt. Sie werden danach direkt in den Internen Bereich geleitet.

Achtung: Mehrfache Anforderungen beschleunigen die Mailzustellung nicht.
Ihr Benutzername besteht aus den ersten beiden Buchstaben Ihres Vornamens und Ihrem Nachname (ä=ae ect).