Preloader Logo

Zeitschrift KARDIOTECHNIK 2009/4


Gesamtausgabe


Einzelbeiträge

Mini-ECC vs. konventionelle ECC, eine Betrachtung von venöser Sauerstoffsättigung, Hämoglobin, Hämatokrit und Cardiac Index
T. Döbele, G. Schwirtz, B. Gahl , D. Mauth, C. Endres, F. Eckstein

Messung des „endtidalen“ CO2 an der Herz-Lungen-Maschine
C. Klüß, H. Keller, K.-H. Oeinck, M. Diefenbach, R. Meinert, M. Koch, J. Meier, D. Meininger, K. Zacharowski, A. Moritz

Balancierte Infusionslösungen mit metabolisierbaren Anionen zeigen keine Vorteile für die extrakorporale Zirkulation: Experimentelle Untersuchungen
J. Gehron, M. Wolff, A. Böning

Willkommen zur neuen Webseite

Nach über einem ¾ Jahr der Planung, intensiven Meetings, Codierung und Schreibarbeit ist am 13.01.2025 ist unsere neue Website live gegangen und wir sind stolz, hier ein neues Zuhause für unsere Mitglieder geschaffen zu haben. Zukünftig soll sie zur zentralen Plattform des Austauschs in unserer Community werden. Dafür arbeiten wir im Hintergrund an spannenden Erweiterungen.

Ein Highlight wird ein eigener „News“-Bereich sein, der euch stets über aktuelle Entwicklungen rund um Perfusion und technische Medizin informiert. Schaut regelmäßig vorbei und bringt euch ein – wir freuen uns auf eure Anregungen!

54. Internationale Jahrestagung der DGPTM und 17. Fokustagung Herz der DGTHG und DGPTM

Sachkunde ECLS Mai 2025

Als Mitglied der DGPTM können Sie sich mit der bei uns hinterlegten Mailadresse oder Ihrem Benutzernamen ganz einfach mit einem Einmalpasswort einloggen. Dieses bekommen Sie per Mail geschickt. Sie werden danach direkt in den Internen Bereich geleitet.

Achtung: Mehrfache Anforderungen beschleunigen die Mailzustellung nicht.
Ihr Benutzername besteht aus den ersten beiden Buchstaben Ihres Vornamens und Ihrem Nachname (ä=ae ect).