Leitung:
Tel.: 0711 / 8101-5657
Stellvertretende Leitung:
Markus Preßmar
Tel.: 0711 / 8101-5871
Simon Mayer
Tel.: 0711 / 8101-5273
OP:
Tel.: 0711 / 8101-3657
Administrative Aufgaben
Autologe Blutaufbereitung
EDV, Statistik
Forschung
Herzchrittmacher / ICD
Medizinische Dokumentation / Controlling
Praktikanten, Hospitanten
Abteilung für Herzchirurgie
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart
Tel.: 0711 / 8101-0
Prof. Dr. med. B. Rylski
Tel.: 0711 / 8101-3650
Tel.: 0711 / 8101-3650
Erwachsenenchirurgie
Herzchirurgie
Aortenchirurgie
Bypasschirurgie
Klappenchirurgie
Thoraxchirurgie in Kooperation
Gefäßchirurgie
ECMO (klinikintern)
Endoskopische Graftentnahme venös und arteriell
Herzschrittmacher / ICD
Hipec
Hitoc
Kardiologische Unterstützung
Transapikale Klappenchirurgie
Vorhofablation
Nach über einem ¾ Jahr der Planung, intensiven Meetings, Codierung und Schreibarbeit ist am 13.01.2025 ist unsere neue Website live gegangen und wir sind stolz, hier ein neues Zuhause für unsere Mitglieder geschaffen zu haben. Zukünftig soll sie zur zentralen Plattform des Austauschs in unserer Community werden. Dafür arbeiten wir im Hintergrund an spannenden Erweiterungen.
Ein Highlight wird ein eigener „News“-Bereich sein, der euch stets über aktuelle Entwicklungen rund um Perfusion und technische Medizin informiert. Schaut regelmäßig vorbei und bringt euch ein – wir freuen uns auf eure Anregungen!
📅 Datum: 14.–16. November 2025
📍 Ort: Congress Centrum Leipzig
🔗 Weitere Infos & Anmeldung: Tagungswebsite
📢 Call for Abstracts geöffnet
„Fit for Future“ – Die DGPTM stellt die Weichen für die Perfusion von morgen.
Unsere Berufsgruppe steht im Wandel: Die Anforderungen steigen, Technologien entwickeln sich rasant weiter, und die Rolle der Perfusion im interdisziplinären Herzteam wird komplexer und vielseitiger.
Die Jahrestagung 2025 ist die erste nach der Umbenennung der Fachgesellschaft – und greift den Anspruch einer modernen, resilienten und zukunftsorientierten Perfusiologie auf.
Im Fokus stehen Fragen wie:
• Welche Kompetenzen braucht die Perfusion von morgen?
• Wie gehen wir mit wachsender Verantwortung und klinischem Druck um?
• Welche Rolle spielen Kommunikation, Teamstrukturen, KI und technologische Entwicklung?
Die Tagung bietet:
Fachvorträge, interaktive Formate, Hands-on-Sessions, Nachwuchsprogramme und die Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg:innen aus Klinik, Forschung, Technik und Industrie.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.