Preloader Logo

Herzzentrum Dresden Universitätsklinik

Perfusion

Leitung:

Dr.rer.medic. Mirko Cornelius

Tel.: 0351 – 45025143

Team:

Mirko Cornelius
Ralph Kanig
Sven Neumann
Lukas Raditzky
Bert-Benno Scholz
Andreas Sturm
Sebastian Bräuer
Norbert Kovács

Volker Schmidt

Tel.: 0351 – 4501656
Fax: 0351 – 4501657

Anzahl Mitarbeiter: 9
Mitarbeiter mit akademischem Abschluss: 5
Mitarbeiter:innen mit ECCP: 7
Weitere Tätigkeiten:

Assist-Systeme
ECC bei Erwachsenenchirurgie
ECMO
TAVI-Crimping /-Assistenz
Physician Assistant
Schrittmacher-Programmierung

Ansprechpartner für Aus- & Weiterbildung:

Mirko Cornelius, Ralph Kanig

Klinik

Anschrift:

Fetscherstr. 76

01307 Dresden

Direktorium:

Univ. Prof. Dr. med. habil. Klaus Matschke

Portfolio

Erwachsenen-HLM: 1700
Kinder-HLM: 0
TAVI-Einsätze: 500
OP-Spektrum:

Herzchirurgie
Thoraxchirurgie
Gefäßchirurgie

Assistsysteme
ECMO
HTX
HLTX
LTX
Minimalinvasive Chirurgie
Herzrhythmustherapie 

Dieses Herzzentrum wird betreut von Mirko Cornelius.

Willkommen zur neuen Webseite

Nach über einem ¾ Jahr der Planung, intensiven Meetings, Codierung und Schreibarbeit ist am 13.01.2025 ist unsere neue Website live gegangen und wir sind stolz, hier ein neues Zuhause für unsere Mitglieder geschaffen zu haben. Zukünftig soll sie zur zentralen Plattform des Austauschs in unserer Community werden. Dafür arbeiten wir im Hintergrund an spannenden Erweiterungen.

Ein Highlight wird ein eigener „News“-Bereich sein, der euch stets über aktuelle Entwicklungen rund um Perfusion und technische Medizin informiert. Schaut regelmäßig vorbei und bringt euch ein – wir freuen uns auf eure Anregungen!

54. Internationale Jahrestagung der DGPTM und 17. Fokustagung Herz der DGTHG und DGPTM

📅 Datum: 14.–16. November 2025
📍 Ort: Congress Centrum Leipzig
🔗 Weitere Infos & Anmeldung: Tagungswebsite
📢 Call for Abstracts geöffnet

Fit for Future“ – Die DGPTM stellt die Weichen für die Perfusion von morgen.
Unsere Berufsgruppe steht im Wandel: Die Anforderungen steigen, Technologien entwickeln sich rasant weiter, und die Rolle der Perfusion im interdisziplinären Herzteam wird komplexer und vielseitiger.

Die Jahrestagung 2025 ist die erste nach der Umbenennung der Fachgesellschaft – und greift den Anspruch einer modernen, resilienten und zukunftsorientierten Perfusiologie auf.

Im Fokus stehen Fragen wie:
Welche Kompetenzen braucht die Perfusion von morgen?
Wie gehen wir mit wachsender Verantwortung und klinischem Druck um?
Welche Rolle spielen Kommunikation, Teamstrukturen, KI und technologische Entwicklung?

Die Tagung bietet:
Fachvorträge, interaktive Formate, Hands-on-Sessions, Nachwuchsprogramme und die Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg:innen aus Klinik, Forschung, Technik und Industrie.

Als Mitglied der DGPTM können Sie sich mit der bei uns hinterlegten Mailadresse oder Ihrem Benutzernamen ganz einfach mit einem Einmalpasswort einloggen. Dieses bekommen Sie per Mail geschickt. Sie werden danach direkt in den Internen Bereich geleitet.

Achtung: Mehrfache Anforderungen beschleunigen die Mailzustellung nicht.
Ihr Benutzername besteht aus den ersten beiden Buchstaben Ihres Vornamens und Ihrem Nachname (ä=ae ect).